
2025 - XXVII. Bigband-Workshop
Der 28. Workshop vom 28.2. bis 2.3. 2025 in der Hochschule Neubrandenburg
Infos und Download
Ablauf
Freitag 28.02.2025
09:30 Probenbeginn
13:30 offizielle Eröffnung Theaterlabor, Hochschule
19:30 Konzerte Saxophon Septett Alte Gießerei (Webasto)
Samstag 02.03.2024
Proben und anschließend um 19:00 Konzert Duo FAVO - live Johannis-Kirche, NB
Sonntag 03.03.2024
Proben und anschließend um 15:00 Abschlusskonzert in der Mensa der Hochschule Neubrandenburg


Bigband-Klänge kündigen den Frühling an:
28. Internationaler Workshop für Jugend-Bigbands von Freitag, 28. Februar bis Sonntag, 02. März 2025 in Neubrandenburg
Auch in diesem Jahr findet der Internationale Bigband-Workshop wieder in Neubrandenburg statt. Es nehmen insgesamt 12 Bigbands sowie eine Bläserklasse eines Gymnasiums teil. Die Bigbands kommen aus Frederikssund, einem Stadtteil von Kopenhagen, Dänemark und aus Liberec, Tschechien sowie aus Mecklenburg-Vorpommern und den befreundeten Bundes-
ländern Brandenburg und Sachsen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Silvio Witt und wird in enger Zusammenarbeit mit der Hochschule Neubrandenburg und der Kreismusikschule Kon.centus durchgeführt.
Seit vielen Jahren leitet der Berliner Komponist, Musiker und Arrangeur Rolf von Nordenskjöld den Workshop. An seiner Seite stehen international renommierte Jazzmusiker und Bandleader, welche die gesamte Bandbreite der in einer Bigband vertretenen Instrumente abdecken und reihum die teilnehmenden Bigbands anleiten werden. Alle Dozenten sind auch beim Abschlusskonzert am Sonntag um 15:00 Uhr in der Mensa der Hochschule Neubrandenburg zu erleben.
Die Proben beginnen am Freitag, den 28.02.2025 um 9:30 Uhr. Die offizielle Eröffnung des Workshops findet am Freitag, den 28.02.2025 dann um 13:30 Uhr im Theaterlabor der Hochschule Neubrandenburg (über der Mensa) statt. Öffentliche Konzerte sind am:
- Freitag, 28.02.2025 um 19:30; Saxophon-Oktett in der Alten Gießerei (Webasto)
- Samstag, 01.03.2025 um 19:00; Duo FAVO – Konzert in der Johanneskirche, NB
- Sonntag, 02.03.2025 um 15:00; Abschlusskonzert in der Mensa der Hochschule NB
Der Eintritt ist frei –
lassen Sie sich überraschen vom Können der jungen Musikerinnen und Musiker!

Grußwort des Schirmherrn
Liebe Musikerinnen und Musiker, liebe Gäste,
es ist mir eine wiederkehrende Freude, Sie zum XXVIII. Internationalen Bigband-Workshop 2025 hier in Neubrandenburg willkommen zu heißen. Unsere Stadt wird in diesen Tagen zum Schauplatz eines beeindruckenden musikalischen Ereignisses, das mit seiner Vielfalt und künstlerischen Qualität weit über unsere Stadtgrenzen hinausstrahlt. Und - es bringt spürbar musikalisches Leben in die Stadt.
Mit mehr als 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 13 Bigbands aus unterschiedlichen Regionen und Ländern erfüllt dieses Treffen das Theaterlabor der Hochschule Neubrandenburg mit pulsierendem Leben, kreativen Ideen und inspirierender Musik. Es ist ein lebendiger Beweis für die verbindende Kraft der Musik und für die Bedeutung der kulturellen Zusammenarbeit.
Ich spreche an dieser Stelle allen Musikerinnen und Musikern meine Wertschätzung aus. Sie sind die Seele dieses Workshops und tragen dazu bei, dass die Bigband-Tradition nicht nur bewahrt, sondern auch weiterentwickelt wird. Ihr Engagement, Ihre Leidenschaft und Ihre Hingabe an die Musik verdienen großen Respekt und Anerkennung.
Mein Dank gilt auch den Organisatorinnen und Organisatoren, den Dozentinnen und Dozenten sowie allen, die durch ihre Unterstützung dieses außergewöhnliche Event ermöglichen. Ihr Einsatz ist es, der solche unvergesslichen kulturellen Begegnungen erst möglich macht.
Ich wünsche Ihnen allen einen inspirierenden Workshop, musikalische Höhepunkte und bereichernde Begegnungen. Genießen Sie die Zeit in unserer Stadt und lassen Sie uns gemeinsam die Musik feiern, die uns verbindet.
Ihr
Silvio Witt
Oberbürgermeister

Grußwort des Rektors
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Bigband-Begeisterte und Gäste des 28. internationalen Workshops für Jugend-Bigbands 2025,
es ist wieder soweit und auf dem Campus der Hochschule Neubrandenburg werden aus den Seminarräumen wieder die faszinierenden Klänge der Jugend-Bigbands zu hören sein. Für mich als Rektor ist es immer wieder eine große Freude, Sie alle willkommen zu heißen. Mit Ankunft der Bigbands entsteht im Hauptgebäude, den Musikräumen, im Theaterlabor und schließlich auch in der Mensa eine ganz besondere Atmosphäre, in der man die Freude am gemeinsamen Musizieren spürt.
Ich wünsche vor allem Ihnen als Bigbands sowie den gesamten Begleit- und Organisationsteams bei Ihren Proben und Ihren Auftritten viel Freude und Erfolg - natürlich auch genug Zeit, um Neubrandenburg kennenzulernen. Ich bedanke mich an dieser Stelle auch sehr gern dafür, dass Sie sich für Ihre internationalen Workshops immer wieder für uns entscheiden und so unsere Hochschule in die Welt tragen.
Den Bigband-Begeisterten und Gästen wünsche ich eine gute Zeit vor, während und nach den Konzerten
Prof. Dr. Gerd Teschke
Rektor der Hochschule Neubrandenburg

Grußwort des Schulleiters der Kreismusikschule Kon.centus,
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Liebe Musikerinnen und Musiker,
herzlich willkommen zum 28. Bigband Workshop in Neubrandenburg! Es freut mich sehr, dass so viele talentierte Musikerinnen und Musiker zusammenkommen, um gemeinsam zu musizieren und voneinander zu lernen. Ein besonderer Dank gilt Andreas Rosin, dessen Engagement und Fachwissen diesen Workshop erst möglich gemacht haben. Seine Leidenschaft für die Musik und sein unermüdlicher Einsatz sind eine große Inspiration für uns alle. Ihm ist es auch zu verdanken, dass international bekannte Lehrmeisterinnen engagiert werden konnten, um euch instrumentales Können und Ensemblespiel zu vermitteln. Nutzt die Gelegenheit, euch auszutauschen und eure Fähigkeiten zu vertiefen. Ich wünsche euch viel Freude, kreative Momente und unvergessliche Erfahrungen.
Herzliche Grüße
Wolfgang Hasleder
Leiter der Kreismusikschule Kon.centus

Teilnehmende Bigbands
BAGGS, Bigband am Goethe-Gymnasium Schwerin
Bigband der Kreismusikschule „Carl Orff“ Nordwestmecklenburg Wismar
Bigband Goethe-Gymnasium/Musikgymnasium Demmin
Bigband Frederikssund Musikskole, Denmark
Bigband Eberswalde
Bigband der Käthe-Kollwitz-Schule Hannover
FAT APPLE – Big Band der Schillerschule Hannover
KVG Bigband Mettingen
Big Band Blue Garden, Mettingen
Big Band ZUS Liberec, Czech Republic
BigBand Bad Liebenwerda
HochschulBigBand Neubrandenburg
Sinfonisches Blasorchester der Kreismusikschule des Landkreises Rostock
Bläserklassen 7a und 8a des Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasiums Neubrandenburg